LIVEACTS 2022

Sandra

In Asien, Amerika und Europa wurde Sandra in den 80ern als Superstar gefeiert und als die «europäische Madonna» bezeichnet. Mit ihren Riesenhits « Maria Magdalena » « In the Heat of the Night » oder « Hiroshima » verkaufte sie weltweilt über 30 Millionen Tonträger. Auch 2025 ist Sandra auf den Bühnen der Welt zu Hause; China, Estland, Deutschland, Japan und weitere Konzerte stehen im August in den USA an – von New York bis Los Angeles. Lampenfieber kenne sie nicht, sagte sie. «Ich war noch nie jemand, der Angst hatte, auf die Bühne zu gehen.» Im Gegenteil: Sie könne es immer kaum erwarten, raus zu dürfen um mit ihren Fans zu feiern.

Samantha Fox

Im Alter von nur 15 Jahren startet sie als Model durch, gewinnt mehrere Publikumspreise wie etwa den Model of the Year Award des People Magazines und wird zu einem der meist-fotografierten weiblichen Stars der 80er weltweit. 1986 landet Samantha mit ihrem ersten Solo-Song „Touch Me (I Want Your Body)“ einen Hit, für den sie bis heute auf der ganzen Welt bekannt ist. Für ihre musikalischen Erfolge erhält die Popsängerin nicht nur vielfach Gold und Silber, sondern wird in Großbritannien für den Brit Award als Best British Female Artist nominiert und in diversen europäischen Ländern wie Deutschland, Österreich, Italien, Norwegen oder Belgien zur besten internationalen Sängerin gekürt.

Oli.P

Bekannt geworden in der RTL Soap “ Gute Zeiten, Schlechte Zeiten “ und seinen TOP 10 Hits in den 90er, wie beispielsweise “Flugzeuge im Bauch”, So bist Du, mit Anhieb auf Platz 1 der Media Control Charts. Er verkaufte über 4 Millionen Platten und wurde zum einzigartigen Star der 90er.

Münchener Freiheit

Die Musik der Münchener Freiheit löst eine besondere Anziehungskraft aus. Ihr Reiz ist bis heute ungebrochen und stark genug, auch die Herzen der kommenden Generation zu erobern. Hits wie “Oh Baby”, “SOS”, die Superhits “Ohne Dich”, “1000-mal Du” oder das symphonische Meisterwerk “So lang’ man Träume noch leben kann” stehen in nahezu jedem CD-Schrank der Republik. Münchener Freiheit ist eine Band, die deutsche und auch internationale Popgeschichte geschrieben hat!

LAYZEE FKA MR PRESIDENT

In den 90er Jahren konnte an Mr. President niemand vorbei. Mit den Alben „We See the Same Sun“, „Space Gate“, „Up’n Away – The Album“ sowie „Nightclub“ feierten Sie internationale Erfolg. Zu Ihren bekanntesten Hits zählen COCO JAMBOO, UP ‘N’ AWAY, I GIVE YOU MY HEART, TONIGHT und viele weitere. Mr.President erhielt einige angesehene Auszeichnungen: Dazu gehören der Musikpreis ECHO – Künstler/Künstlerin/Gruppe national im Ausland sowie den ECHO für die Dance-Single des Jahres national sowie der VIVA Comet .

Lou Bega

Seit er 1999 mit dem Welthit „Mambo No. 5“ in 21 Ländern Platz 1 der Charts erobern konnte, zählt Lou Bega zu den absoluten Party-Hitgaranten der internationalen Musikwelt: Es folgten Gute-Laune-Hymnen wie „I Got A Girl“, „Gentleman“, „Boyfriend“ oder „Sweet Like Cola“, und eine GRAMMY-Nominierung in den USA. In Cannes wurde er mit dem World Music Award ausgezeichnet. Preise wie der „Blockbuster Entertainment Award“ in Los Angeles, „Festival Bar“ in Verona/Italien, der „Amadeus Award“ in Wien sowie ein dritter Platz beim „Bunte – New Faces Award“ in Berlin folgten. Insgesamt verkaufte der zweifache ECHO-Gewinner bereits über 6 Millionen Singles, über 7 Millionen Alben sowie gut 40 Millionen Compilation-Alben. Und gehört somit zu den absoluten Top Stars der 90er Jahre.

loona

Mit dem Titel „Bailando“ gelang Lonna der große Durchbruch: Acht Wochen Nummer Eins in Deutschland, Nummer 1 in der Schweiz, Nummer 3 in Österreich bedeuteten acht Gold-, drei Platin- und Doppelplatin-Auszeichnungen. Als Krönung wurde Loona in Deutschland für „Bailando“ mit dem ECHO in der Kategorie „Beste Dance Single“ ausgezeichnet. Auch die zweite Single, „Hijo de la luna“ erreichte die Nummer 1 in Deutschland und verkaufte sich unglaubliche 1,5 Millionen Mal und wurde mit Platin und Gold ausgezeichnet. „Mamboleo“ wurde 1999 als erste Single vom neuen Album „Entre dos aguas“ veröffentlicht, erreichte die Top 3 der deutschen Charts und wurde vergoldet. Für diese Single wurde Loona mit dem zweiten Echo ausgezeichnet, wieder in der Kategorie „Beste Dance Single“. Insgesamt wurden über 10 Millionen Tonträger weltweit verkauft!

Gazebo

Gazebos Durchbruch gelang 1982 mit dem Song “Masterpiece”, der in mehreren europäischen Ländern erfolgreich war. Doch es war “I Like Chopin” im Jahr 1983, das ihm weltweite Berühmtheit einbrachte. Der Song erreichte Platz eins in 20 Ländern unter anderem in Deutschland, Österreich und der Schweiz und machte Gazebo zu einem festen Bestandteil der 80er Jahre-Disco-Bewegung. Auch andere Titel wie “Lunatic” und “Dolce Vita” trugen zu seinem überwältigenden Erfolg bei und machten Gazebo zu einem der Topstars der 80ies.

Christian Schall

Mit Christian haben wir für euch einen der besten und erfolgreichsten DJs der 80er & 90er Jahre, egal ob „Auf Schalke“ oder in diversen TV Formaten. Christian steht für aussergewöhnliches Entertainment und geniale Stimmung.

-FAQ-

HÄUFIG GESTELLtE FRAGEN

ALTERSBESCHRÄNKUNGEN

Partys für Erwachsene! Unsere Veranstaltungen sind strikt ab 18 Jahren, wir können keine Ausnahmen machen. Vielen Dank für euer Verständnis. 

HANDICAP – Gäste mit Behinderung

Wenn ein “B” in deinem Schwerbehindertenausweis steht, ist der Eintritt für dich und deine Begleitperson kostenlos. Dazu müsst ihr euch mit Namen und Anschrift anmelden unter info@80er-90er-mega-festival.de

Medikamente dürfen, sofern medizinisch notwendig und ein ärztlicher Nachweis vorhanden ist, mitgenommen werden.

Leider können wir aufgrund der örtlichen Gegebenheiten keine speziellen Plätze für Schwerbehinderte anbieten.

MEINE EINTRITTSKARTE

Du hast Fragen zu deinem Ticket, oder dein Ticket verloren? Wende dich bitte an unseren Support.

info@80er-90er-mega-festival.de

Eintrittskarten müssen derzeit nicht personalisiert sein.

Eine Stornierung von Eintrittskarten ist nicht möglich.

Kann man Teil eures Team werden?

Wir suchen immer wieder motivierte Arbeitskräfte die uns an den verschiedenen Events und Standorten unterstützen. Schreibe gerne eine Bewerbung an info@80er-90er-mega-festival.de

NICHT ERLAUBTE GEGENSTÄNDE

Auf unseren Festivals sind folgende Gegenstände verboten und dürfen nicht mitgebracht werden: Waffen sowie grundsätzlich sämtliche Gegenstände, die potenziell einen Menschen verletzen könnten. Nicht erlaubt sind auch jegliche Getränke, Essen, Drogen, Taschen größer als A4, sowie Sprays.

Handykameras, einfache Digitalkameras und GoPros sind erlaubt. Professionelle Spiegelreflexkameras und gewerbliche Aufnahmen sind nicht erlaubt und müssen beim Veranstalter angemeldet werden.

NO GO

Als deutliches Zeichen gegen Rassismus, Gewalt, Antisemitismus sowie jegliche Art der Diskriminierung ist es verboten: Kleidung zu tragen, deren Aufschrift oder Marke geeignet ist, Personen aufgrund ihrer Hautfarbe, Religion, Herkunft, Geschlechts oder sexuellen Orientierung zu diffamieren. Personen die gegen diese Vorschriften verstoßen, wird der Zugang zum Veranstaltungsgelände verwehrt. Dies gilt auch für Besucher die offensichtlich unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stehen.